Kleinstädtisches Wirtschaften im Spätmittelalter. Was ist damit gemeint? Und warum um alles in der Welt soll das interessant sein?
Die Klein(st)städte
Zunächst zur ersten Frage und dem ersten Wort des Titels. Unter Klein- und Kleinststädten sollen städtische Gemeinwesen verstanden werden, welche sich durch Rechte und Organisation von den umliegenden Dörfern scheiden, nicht aber zwingend in ihrer Größe. Franz Irsigler formulierte seine allgemeine Stadtdefinition folgendermaßen:
“Stadt ist eine vom Dorf und nichtagrarischen Einzwecksiedlungen unterschiedene Siedlung relativer Größe mit verdichteter, gegliederter Bebauung, beruflich spezialisierter und sozial geschichteter Bevölkerung und zentralen Funktionen politisch-herrschaftlich-militärischer, wirtschaftlicher und kultisch-kultureller Art für eine bestimmte Region oder regionale Bevölkerung. Erscheinungsbild, innere Struktur sowie Zahl und Art der Funktionen sind nach Raum und Zeit verschieden.”1
Ist die Abgrenzung zum Dorf auf diese Weise bestritten, bleibt die Grenze nach “oben” zur Mittelstadt zwangsläufig schwammig. Es muss also an eine Kombination verschiedener Kriterien gedacht werden. Eine Möglichkeit ist, die Definition der Kleinstadt über ihre Einwohnerzahl zu leisten. So könnte man die Schwelle zur Mittelstadt bei etwa 1.500 bis 2.500 Einwohnern ziehen. Eine weitere Möglichkeit wäre, mit Hilfe der seit den 1960ern in der Geschichtswissenschaft rezipierten Zentralitätstheorie Walter Christallers, eine Unterscheidung zwischen Klein- und Mittelstadt anhand der unterschiedlichen Zahl erfüllte Zentralitätskriterien vorzunehmen. Es wird jedoch seit Längerem – erst jüngst von Gabriel Zeilinger2 – betont, dass die Quantifizierung von Zentralitätskriterien allein die Gefahr großer Schieflagen in der Wahrnehmung birgt. Zeilinger legte denn seinen Fokus auch auf das Agieren der städtischen Selbstverwaltung. Allerdings lässt sich über die Freiheiten von Rat und Bürgern keine Abgrenzung nach oben durchführen. Auch eine Scheidung anhand der Quellenbegriffe, etwa civitas vs. opppidum vs. villa, scheint wenig valide. Die Verwendung der beiden erstgenannten muss, auch bezüglich der gleichen Siedlung, nicht konstant sein. Mithin wäre sie zumeist eher für die Abgrenzung zum Dorf fruchtbar zu machen.
Was also als Abgrenzung hin zur Mittelstadt nutzen? Im Rahmen meiner Promotion habe ich mich dazu entschieden, bei aller Schwammigkeit, doch wieder auf das erstgenannte Kriterium als Behelf zurückzugreifen. Die Einwohnerzahl. Von einer Kleinstadt möchte ich sprechen, wenn die Bewohnerzahl der städtischen Siedlung wahrscheinlich die 2.500 nicht überstiegen hat. Diese Grenze ist jedoch nicht starr, dafür ist die Berechnung von spätmittelalterlichen Einwohnerzahlen einfach mit zu großen Unsicherheiten behaftet. Sie muss immer wieder hinterfragt werden, auch und gerade mit zeitgenössischen Einordnungen des (klein)städtischen Charakters. Hier ist beispielweise an Bezeichnung einer Siedlung als “Städtlein” zu denken, welche im Diminutiv eine klare Größeneinordnung darstellt.
Das Wirtschaften
Nun zum zweiten Wort, dem Wirtschaften. Dieses soll sich in die drei Bestandteile des Untertitels und damit die drei Säulen der Untersuchung gliedern:
Schriftlichkeit – Spannbreite – Raum
Die Schriftlichkeit als erste der drei Hauptsäulen meiner Studie zielt auf die freiwilligen Sicherungsmechanismen wirtschaftlichen Handelns ab. Hierbei sind besonders die Stadtbücher als wichtigste städtische Quellengattung von Interesse, da diese den Bürgern auf Basis der freiwilligen Gerichtsbarkeit u.a. zur Sicherung ihrer Geschäfte durch die Stadt zur Verfügung gestellt wurden. Hierbei soll danach gefragt werden, welche Geschäfte auf freiwilliger Basis den Weg in die Überlieferung fanden. Gab es eine Art Bagatellgrenze, also eine Art Mindestwert, ab welchem der Eintrag im Stadtbuch angestrebt wurde? Verändern sich die Einträge bei unterschiedlichen Werten in Inhalt und Form? Gehen unterschiedliche soziale Gruppen unterschiedlich bei der Sicherung ihrer Geschäfte vor? Gibt es etwa Unterschiede zwischen reicheren Bürgern, ärmeren Handwerkern, Witwen, Bruderschaften, Zünften oder Juden? Wird in Form und Inhalt der Geschäftssicherung ein Unterschied gemacht zwischen Geschäften von Stadtbewohner und etwa den Geschäften zwischen Stadtbewohnern und den Bewohnern des Umlandes? Und welchen Einfluss nimmt der Inhalt des Geschäftes auf die Eintragungspraxis? Natürlich gilt es die an den Stadtbüchern gewonnenen Erkenntnisse anhand anderer Quellen zu überprüfen und zu kontextualisieren. Hierfür kommen, wenn vorhanden, Geschäftsbücher, Urkunden oder Notizzettel in Frage.
Die Spannbreite soll besonders die in den Quellen greifbare klein(st)städtische Wirtschaft an sich betrachten. Hierbei kann nach den Anteilen von allgemeiner agrarischer, handwerklicher oder der Produktion von Sonderkulturen, wie Wein oder Farbstoffen, gefragt werden. Noch interessanter als die kleinst(st)städtische Produktion ist jedoch die Geldwirtschaft. Diese wurde bisher in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte für Klein- und Kleinststädte nur sehr selten betrachtet, fast alle Studien untersuchen die Gedlwirtschaft in den großen zentren, wie etwa Basel oder Köln. Dahingegen wurde bezüglich der Kleinstädte nur allgemein von vor allem agrarischer und wenig qualitativer handwerklicher Prdouktion gesprochen. Eine etwaige Geldwirtschaft fällt zumeist aus den summarischen Ausfürhungen heraus. Die Studie soll hier für eine Erweiterung und Vertiefung der schon gewonnenen Erkenntnisse sorgen.
Das Beispiel der Klein- und Kleinststädte ist dabei nicht nur interessant, weil sie bisher diesbezüglich selten betrachtet wurden. Vielmehr sind sie auch in ihrer allgemeinen Bedeutung für die Wirtschaft noch häufig unterschätzt. Schließlich stellten sie nicht nur die ersten marktbasierten Sammelpunkte ländlicher Produktion, sondern auch die letzte oder eine der letzten Absatzstellen der exportorientierten Produktion der größeren Zentren und Gewerberevieren dar. Bezüglich ihrer auch dafür nötigen Finanz- oder Geldwirtschaft sind sie jedoch kaum untersucht wurden. Ein Mangel, der durch die hier bebloggte Studie abgestellt werden soll. So viel sei vorausgeschickt. Natürlich waren es nicht (nur) die großen Finanzzentren, welche den Raum mit Liquidität und Krediten versorgten.
Zur dritten Säule der Studie, dem Raum. Es scheint sich in der Forschung mittlerweile allgemein durchgesetzt zu haben, dass sich die Stadt u.a. als Ort definieren lässt, der gegenüber dem umgebenen Gebiet, dem umgebenden Raum einen Bedeutungsüberschuss besitzt. Der räumliche Aspekt spielt denn auch im Zuschnitt der hier vorgestellten Arbeit eine wichtige Rolle. So wird etwa untersucht, inwiefern die kleinstädtische Wirtschaft – und hier besonders die Geldwirtschaft auf das Umland ausgreift. Werden Gelder nur in der Stadt und ihrem nahen Umland verliehen, Renten nur in die eigene Stadt verkauft? Auch die mit der Wirtschaft einhergehende Schriftlichkeit gilt es in ihrem Raumaspekt zu betrachten. Wurden die angebotenen städtischen Sicherungsmechanismen nur von der städtischen Bevölkerung genutzt oder auch von den Bewohnern des Umlandes? Und zeigen deren gesicherte Geschäfte und deren Sicherung andere Merkmale als die der Städter?
Die Zeit
Zu guter Letzt soll noch der Begriff des Spätmittelalters und damit die zeitliche Perspektive der Untersuchung kurz angerissen werden. Durch die in Kleinstädten quasi naturgemäß geringere Quellendichte, ist nicht nur zum Vergleich einer Reihe von Kleinstädten, sondern auch zur zeitlichen Ausdehnung des Projektes geraten. Damit sollen Kontinuitäten und Veränderungen in den drei genannten Untersuchungssäulen aufgedeckt und analysiert werden.
Hierfür ist die Untersuchung des gesamten 15. Jahrhunderts vorgesehen, wobei zunächst von den Grenzdaten 1400 und 1500 ausgegangen wird. 1400 wurde als Start gewählt, da spätestens um die Jahrhundertwende auch die kleineren städtischen Gemeinwesen über die so wichtigen Stadtbücher verfügt haben sollten. Das Schlussjahr 1500 wurde gesetzt, da sich im beginnenden 16. Jahrhundert die Überlieferungen der Städte, auch der Klein(st)städte, zusehendes ausdifferenzieren und somit drohen nur noch schwer bewältigbar zu werden. Ich möchte jedoch ausdrücklich betonen, dass sowohl Start- als auch Schlussjahr ein erstes Gerüst darstellen, dessen Tragfähigkeit sich im stetigen Begehen zeigen wird. Eine Ausdehnung der zeitlichen Betrachtung ist denkbar, wenn sie bewältigbar ist.
- Franz Irsigler, Die Stadt im Mittelalter. Aktuelle Forschungstendenzen, in: Goslar und die Stadtgeschichte. Forschungen und Perspektiven 1399–1999, hg. v. Carl-Hans Hauptmeyer/Jürgen Rund, Bielefeld 2001, S. 57–74, hier S. 63. [↩]
- Vgl. Gabriel Zeilinger, Verhandelte Stadt. Herrschaft und Gemeinde in der frühen Urbanisierung des Oberelsass vom 12. bis 14. Jahrhundert (Mittelalter-Forschungen 60), Ostfildern 2018. [↩]