Die Ackerbürgerstadt. Ein geeigneter Begriff?

Immer wieder liest man ihn. Besonders häufig als eine Art Selbstzuschreibung auf touristischen Informationstafeln: den Begriff “Ackerbürgerstadt”. Zumeist folgt ein Teil- oder Nachsatz, dass die Einwohner der Stadt zum Großteil von der Landwirtschaft lebten, sich teilweise sogar gar nicht vom dörflich-ländlichen Umland unterschieden hätten. In der historischen Forschung hat sich, zumindest meiner Wahrnehmung nach, die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Begriff nicht recht zur Kategorisierung verschiedener Siedlungsqualitäten taugt. Ich möchte anhand des Beispiels der Oberlausitzer Sechsstadt Kamenz versuchen zu zeigen, warum dies so ist.

Wortspielereien

Zunächst jedoch zu den Implikationen des Begriffs “Ackerbürgerstadt”.[1] Bevor ich zu den Wortbestandteile kommen möchte, muss ich noch betonen, dass der Begriff “Ackerbürgerstadt” keineswegs ein zeitgenössisch mittelalterlicher ist. Für den mittelalterlichen Beobachter dürften die Siedlungsformen Stadt und Dorf gemeinhin gut unterscheidbar gewesen zu sein. Eine Stadt besaß beispielsweise immer einer Kirche.[2] Für das Dorf war dies keineswegs zwingend. Besonders in der Oberlausitz kommt es vor, dass manche Dorfpfarrkirche nicht nur ein oder zwei Dörfer eingepfarrt hatte. Der Sprengel der Pfarrkirche von Göda etwa umfasste mehrere dutzend Dörfer und erstreckte sich über eine beachtliche Distanz. Und selbst in den Dörfern des hochmittelalterlichen Landesausbaus war eine Kirche im Dorf nicht zwingend. Der nächste buchstäblich offensichtliche Unterscheidungspunkt zwischen Stadt und Dorf war die Abgrenzung des städtischen Rechtsbereichs, welche häufig mit einer Befestigung einherging. Natürlich besaß auch im Mittelalter nicht jede Stadt ein Mauer. Wahrscheinlich waren viele der kleinsten Städte nur mit doppelten Wall und Palisade vom Umland abgegrenzt.[3] Der Rechtsbereich war dadurch jedoch stets in der Landschaft sichtbar gemacht. Selbst eine einfache Palisade grenzt, bei begrenztem fortifikatorischen Nutzen, Stadt und Umland sichtlich von einander an. Bei Städten mit Bannmeilen- oder anderen Privilegien kamen häufig noch Landwehren und Hegen im Umkreis der Städte dazu, welche etwa das Zugriffsgebiet des Stadtgerichts oder die Bannmeile anzeigten. So manche dieser Grenzen beachtlicher Länge sind noch heute in der Kulturlandschaft zu erkennen.

Doch vom Augenschein zurück zum eigentlichen Begriff “Ackerbürgerstadt”. Dieser setzt sich aus “Acker”, “Bürger” und “Stadt” zusammen. Der Bürger bedingt dabei die mitteleuropäische Stadt, wie die Stadt den Bürger bedingt. Die Stadt an sich ist die Gemeinschaft ihrer burgenses, ihrer Bürger. Der Bürger ist der mit besonderen Rechten ausgestattete Bewohner der Stadt. In dieser steht er unter einem eigenen vom ländlichen Umland losgelösten Gericht, häufig auch in der städtischen Kirchgemeinde und er kann die in unterschiedlichem Maße autonome Selbstvertretung der Bürgerschaft in unterschiedlichem Maße mitbestimmen oder zumindest beeinflussen. Gleichzeitig sind die Bürger einer Stadt auch eine Einstehensgemeinschaft. Etwa, wenn es um die Verteidigung der Stadt oder um finanzielle Abgaben an den Stadt- und/oder Landesherrn geht, die Städte stets als Gemeinschaft betrafen. Diese kurzen Bemerkungen zu den Begriffen “Stadt” und “Bürger” sind eigentlich Gemeinplätze in der historischen Forschung. Inwieweit meint man also durch die Hinzufügung des Begriffs “Acker” ein Gemeinwesen weitergehend zu qualifizieren, es gar zu bewerten?[4] Gemeinhin zielt dieser Zusatz darauf ab die Haupterwerbsquelle der Stadtbewohner zu qualifizieren: Den Acker. Bewohner von “Ackerbürgerstädten” hätten gemeinhin größtenteils von der Landwirtschaft gelebt, seien damit eigentlich nur rechtlich vom normalen Landbewohner geschieden. Doch woran werden diese Urteile eigentlich festgemacht? Wenn man sich auf den Fremdenverkehrsschildern der Republik umsieht, könnte man meinen, dass die Größe der Siedlung das entscheidende Argument sei. Bei fast jeder kleinen Stadt findet sich irgendwo die Bemerkung, sie sei eigentlich nur eine “Ackerbürgerstadt” gewesen. Doch ist es wirklich so einfach? Ich denke, hier kommt es vor allem auf die Perspektive an. Alle Städte entstanden, egal ob mit antiker Tradition, zufälliger Konzentration oder geplanter Ansiedlung, um Orte gewisser zentraler Funktion. Manchmal eine Burg, manchmal ein Kloster, ab und an eine Kirche. Zumeist jedoch war eines viel entscheidender: ein Markt! Im Laufe der Zeit begannen die Siedlungen zu wachsen. Manche erreichten die Größen von Köln, Nürnberg oder Straßburg mit ihren mehreren zehntausend Bewohnern. Ein besonderer Ausreißer ist Paris. Viele Gemeinwesen blieben jedoch bei geringeren Einwohnerzahlen stehen. Bei 3.000, 2.000, 1.000 oder noch weniger Einwohnern. Auch diese Siedlungen sind Städte. Lebten sie jedoch nur oder vor allem vom Ackerbau? Es war der (früher hätte man gesagt “der bürgerlichen”) Geschichtsschreibung zu eigen zunächst auf die großen Männer, den entstehenden Nationalstaat und alles von großer Bedeutung zu sehen. Da die meisten Historiker aus dem Bürgertum stammten und häufig auch auf dessen stärkere Partizipation an politischen Entscheidungen in den Staaten drängten, wandte sie sich recht zügig auch ihrer “eigenen” Geschichte zu, welche nicht selten als zweite Wurzel der Demokratie verklärt wurde. Eben der Stadt. Doch schaute man auch hier auf das große Wichtige (welches durch Größe auch mehr Überlieferung bot), eben die großen Städte. Nürnberg, Straßburg, Köln, Hamburg, Frankfurt, Basel. Diese Städte seien die Herzkammern des Bürgertums gewesen, aus ihm ging es mit wirtschaftlicher Macht hervor. Natürlich übertreibe ich ein wenig. Es lässt sich jedoch festhalten, dass in dieser die Forschung bis heute prägenden Zeit, kaum einer auf Kleinstädte, wie Oettingen, Buchhorn, Greußen, Beeskow oder Kamenz sah. Während die großen Städte also alles aufwiesen, was gemeinhin als städtisch angesehen wurde: reiche Patrizier, mächtige und selbstbewusste Zünfte, riesige Hallenkirchen und in Humanismus und Meistersang äthernden Bürgergeist, wurden die kleinen Städte als gering wahrgenommen. Die Einwohner seien wenig vom Bauern geschieden, vom Stadtherrn unterdrückt, eng im Denken und bis heute ohne gepflasterte Straßen. Eine Art Mittelalterklischee in nuce. Doch hinkt der großstädtische Blick natürlich.

Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 2730, folio 10r

Und damit zurück zum Acker! Denn bei ihrem beinahe unaufhaltsamen Wachstum zur Großstadt im Spätmittelalter und ihrer Umkränzung mit Festen, Basteien und Bastionen in der Frühen Neuzeit: wohin wurde das alles denn gebaut? Die neue Vorstadt? Die Kanonenbatterie? Natürlich in das angrenzende Umland. Eben auf den Acker derjenigen, die auch in größeren Städten von ihrer Scholle lebten. Sie wurden enteignet oder mit Geld überzeugt. Auf jeden Fall musste schon allein deshalb der Ackerbau immer unbedeutender werden. Und auch wenn jetzt der Einwand kommen mag, dass der engste Gürtel städtischer Agrarwirtschaft nicht der Acker, sondern der Garten war. Das stimmt. Allerdings dürfte der “Gartenring” tendenziell eher nach außen nachgerutscht sein. Er war einfach zu gewinnbringend aber auch bedeutend für die städtische Versorgung mit Lebensmitteln, als dass er hätte zur Gänze aufgegeben werden können.[5]

Bei den zuerst intensiv beforschten Städten konnte also zwangsläufig nur noch wenig Acker gefunden werden. Dies verstellt natürlich nicht den Blick darauf, dass die Großstädte ganz selbstverständlich zum Großteil von gewerblicher Produktion und Handel lebten. Auch ohne dritte Vorstadt und Festung wäre der Anteil des Ackers an der städtischen “Wirtschaftsleistung” ein bescheidener. Jedoch scheint mir seine Abwesenheit in der unmittelbaren Betrachtung beziehungsweise die geringe Bedeutung im 19. Jahrhundert, seine Verknüpfung mit eigentlich rein dörflichen Siedlungen im Geist der Zeit noch zusätzlich befördert zu haben. Umso wichtiger ist festzustellen, dass es in jeder noch so großen Stadt natürlich an ihren Rändern Ackerbau durch Stadtbürger gab. Er mag nicht größere Prozentzahlen des Wirtschaftslebens, wie bei kleineren Städten, ausgemacht haben. Doch er war selbstverständlich da.

British Library Stowe MS 955

Zwischen Handwerk und Scholle

Aber wie war es denn nun? Waren die vermeintlichen oder echten “Ackerbürgerstädte” die Großstadt im Kleinen und nur unberechtigt geschmäht oder waren sie doch nur ummauertes Dorf? Die Antwort ist schwierig, was auch aber nicht nur an den häufig spärlich fließenden Quellen der Kleinstädte liegt. Natürlich konnten Kleinstädte nicht den ganzen Rheinhandel ab einem Umladeplatz prägen, wie Köln. Sie waren auch nicht die Zentren der deutschen Kunstschmiede, wie Nürnberg. Oder die unangefochtenen Messe- und Druckerplätze, wie Frankfurt am Main und Leipzig. Aber sie waren auch keinesfalls lediglich befestigtes Dorf. Die Wahrheit liegt, wie so oft, in der Mitte. Natürlich war in Kleinstädten der Ackerbau gegenwärtiger! Die Allmenden, die Gartenflächen und auch die Äcker waren nicht für den Bau von Vorstädten und Festen beansprucht. Die Stadt musste also ihr unmittelbares Landgebiet nicht hierfür aufzehren. Und ein solches Landgebiet wurde beinahe jeder Stadt zu ihrer Entwicklung bei einer wie auch immer geartete Gründung oder Konstituierung mitgegeben. Manche Stadt verdankte ihre Existenz gar überhaupt erst dem Vorhandensein von agrarischer Produktion auf ihrem Boden: hier denke ich besonders an die vielen Weinbauernstädte des deutschen Südwestens und des Oberrheintals. Gabriel Zeilinger brachte dies auf die Formulierung “in vino civitas”.[6] Doch wird auch im Elsass die Stadt nicht durch ihre agrarische Produktion charakterisiert. Sondern durch das, was Fremdenverkehrsplaner träumen lässt: erhaltene Stadtbefestigungen, prächtige Kirchen, (Fern)Handel und Zünfte! Gabriel Zeilinger nutzt denn seine Formel auch dafür um zu charakterisieren, wie eine derart hohe Städtedichte zustande kommen konnte, wie sie im Elsass – besonders westlich von Colmar – bis heute prägend ist. Nur der auf den Export orientierte und sehr profitable Weinbau ermöglichte diese Dichte an Kleinstädten (!). Denn durch die große Nähe der Städte fehlte ihnen etwas, was auch Kleinstädte eigentlich zum Existieren benötigten – und hier komme auch ich endlich meinem eigentlichen Punkt näher: den elsässischen Städten das Absatzgebiet für ihre handwerkliche Produktion. Dieser Mangel konnte dort durch den Weinexport behoben werden. Dieser führte zum einen zu Kapitalzufluss von außen und brauchte außerdem eine für die geringe Größe des Einzugsgebietes relativ große Bevölkerungszahl in Lohn und Brot. Mit dieser ging natürlich auch das notwendige ausdifferenzierte Handwerk einher. Dieses musste nun aber nicht alles in der Stadt und ihrem Umland einsetzen, sondern lenkte den Warenstrom durch eine Ausrichtung auf das Exportprodukt Wein gewissermaßen aus der Stadt heraus, die Ill und den Rhein hinab.[7] Außerhalb solcher “Sonderwirtschaftszonen” findet man nur sehr selten drei Städte auf zehn Kilometern Wegstrecke. Die Stadt – egal, ob Köln, Konstanz oder Calau – ist geprägt durch ihre handwerkliche Produktion für das Umland. Könnte die Stadt bei lediglich marginaler handwerklicher Produktion für sich selbst und Beinaheautarkie bei den Agrarprodukten schon Stadt sein, wir hätten wesentlich mehr Städte im Land. Nein, die Stadt ist durch die Produktion von Handwerkswaren für ihr Umland und eventuell auch ferner gelegene Gegenden sowie ein gewisses Maß an aktivem oder passivem Handel mit Fernhandelsgütern geprägt. Als Austausch hierfür kamen Agrarprodukte in die Stadt, da auch “vermeintliche” Ackerbürgerstädte die höhere Bevölkerungskonzentration in ihren Mauern natürlich nicht gänzlich selbst versorgen konnten. Bis hierher klingt es noch nach Zirkelschluss. Natürlich ist denkbar, dass Stadt einfach mit Stadtrechten bedachte gefreite Siedlung ist. Die Diskussion um diese Freiungen ist noch gar nicht so lang her. Da eine Stadt jedoch auch immer Verteidigungsgemeinschaft ist, benötigt sie zum Unterhalt der betreffenden Anlagen Geldmittel, die nicht allein durch Autarkie und Selbstversorgung generiert werden konnten.[8] Die Stadt war auf Warenabsatz angewiesen. Hier könnte nun eingewandt werden, dass man ja auch Agrarprodukte absetzen könnte, falls ein Überschuss vorhanden ist. Das Problem bei diesem Einwand ist jedoch das Ziel des Absatzes. Das umliegende Land benötigt keine Agrarprodukte, produziert mithin selbst einen Überschuss. Die Produkte müssten also zur nächsten Stadt. Hieraus ergibt sich nun das Problem der Transportkosten. Der Transport von Agrarprodukten über größere Strecken lohnt sich nur beim hochpreisigen Wein. Für Getreide etwa ist ein Transport eigentlich nur profitabel, wenn in der Nähe Anschluss an einen schiffbaren Fluss bestand über den das Getreide in Ballungszentren verschifft hätte werden können. Natürlich gibt es Städte oder gefreite Siedlungen, welche Stadt werden sollten, welche in einem ähnlichen Problemnetz gefangen waren. Dann nämlich, wenn sie keine Sonderprodukte in der Ferne absetzen konnten, sondern in nächster Nähe zu konkurrierenden Städten saßen. Diesen fehlte das Absatzgebiet für ihre Produkte und damit das Geld zum Unterhalt städtischer Infrastrukturen.[9] Sie sanken zumeist auf ein dörfliches Niveau zurück. Manche vielen gar gänzlich wüst. Sie konnten städtische Qualität eben nicht allein aus agrarischer Produktion heraushalten. Mit all diesen Gedanken ist bürgerliche Landwirtschaft jedoch nicht in Abrede gestellt. Wie gesagt: in jeder Stadt gab es Bürger die von Feld- und Gartenwirtschaft lebten. In mancher kleineren Stadt waren sie qua Einwohnerzahl natürlich auch prozentual stärker vertreten als in Mittel- und Großstädten. Das ist einfach mathematische Notwendigkeit. Wichtig ist jedoch, dass nicht jeder der als Betreiber von Landwirtschaft in den Quellen auftaucht diese auch als Haupterwerb ausgeführt haben muss. So wie heute noch manche zu Erntespitzen einen Überschuss aus heimischen Gärten oder Bienenstöcken auf dem Wochenmarkt an Mann und Frau bringen, so gab es auch im Mittelalter viele “Landwirte” im Nebenerwerb. Das persönliche Auskommen war eben häufig auch eine Mischkalkulation. Einige arme Handwerker verdingten sich als Tagelöhner, andere konnten eben noch einen Acker oder ein paar Gärten bestellen.

Ich hoffe, diese Überlegungen scheinen euch nicht allzu sehr gezirkelt. Doch wie könnte dennoch der Eindruck der “Ackerbürgerstadt”, also einer vornehmlich von eigentlich ländlich-dörflichen Erwerbsarten geprägten Ansiedlung entstehen? Hierfür möchte ich jetzt endlich mein Beispiel bemühen. Zurzeit arbeite ich nämlich am dritten Kamenzer Stadtbuch, sprich ich transkribiere und ediere es mittelfristig wohl auch. Hierbei bin ich auf folio 88 recto auch über den Anschlag eines Eidgeschosses, also einer Sondervermögensteuer, aus dem Jahr 1491 gestolpert. Kamenz, so viel noch kurz vorweg, war eine der sechs landesherrlichen Städte der Oberlausitz, welche umfangreiche Rechte besaßen und im Spätmittelalter teilweise sogar die Aufgaben des Landesherrn wahrnahmen – beispielhaft genannt seien Straßensicherung und Sicherung des Landfriedens. Die Städte waren durch einen Städtebund geeint und für viele Belange die eigentlichen Hauptansprechpartner im Land. Zumindest in der Zeit der größten Blüte des Bundes, dem Spätmittelalter. Kamenz konnte zwar nicht mit den drei “Großen” des Bundes – Görlitz (fast 10.000 Einwohner, florierendes Handelszentrum), Bautzen (Hauptstadt des Landes) und Zittau (ebenfalls florierendes Handelszentrum) – mithalten, schaffte es aber dennoch sich in der westlichen Oberlausitz gegen grundherrliche Städte und den umsitzenden Adel zu behaupten und dabei im Spätmittelalter zu einer gewissen wirtschaftlichen und kulturellen Blüte zu kommen. Doch zurück zum angesprochenen Eidgeschoss, denn dieses liest sich nun so gar nicht nach Handwerk, Handel, Humanismus. Vielmehr bekommt man beinahe den Eindruck ackerbürgerlichen, ja dörflichen Lebens. Es scheint mir daher geeignet zur Auseinandersetzung mit dem Begriff der “Ackerbürgerstadt”. Ich möchte es euch an dieser Stelle zunächst vollständig zitieren, zufälligerweise liegt es auch in Hermann Knothes Urkundenbuch zu Kamenz und Löbau[10] mit kleinen Lesefehlern ediert vor:

“Eyd Geschoß Procopij Nonagesimo primo

Anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo primo ist eyn eyd geschos /
angeslagenn bei Procopio die zeit burgermeister mit willin vnnd wissenn /
hantwergk vnnd gemeyne am freitag noch pfingistnen /

Zum ersten das eyn ydermann von ekkern, wesenn vnd allen erbguttirnn, legende /
vnd stehende grunde, varende vnnd vnvarende gleich der berettschafft ge- /
samptlich verschossen sall, vor viher marg eyn groschin /
Item eyn firtill birs mit denn vaßenn zu rechen vor eyne margk /
Item was eyn man holtzs hat, an den stellen da ers hat sall er rechen was /
das kost /
Item wer acker vmbesehet koufft hat, der sall den samen, der doruff gesehet /
ist, in das geschoss rechen /
Item mann sall rechen allerleẙ getreide ane das korn, das eyn mann bedraff [sic!] /
in seynem haůße zwůschen hy vnd dem nawenn, das darff man nicht /
vorschoßenn was aberig ist sall man vorschoßen /
Item den scheffil korn, gersten, der gesehet ist ader ober die notdurfft noch dem /
Nawenn bleibz xij groschen zuuerschoßen den schiffill hafer vmb vj groschen, der/
itzunder gesehet ist /
Item eyn kw vor eyn marg, eyne kalbe vor j marg, eyn sweyn, das vor den /
hirten geht vor vj grosschin, eyn mast sweẙn vor xij groschen /
Item allerleẙ vleisch sall man rechen ane essevleisch, das eyn mann in /
seynen haůß bedarff /
Item wer zinse vff widerkoůff uff seẙne gůte vorschrebin hat die darff /
man nicht sunderlichen vorschossn, sunder das wirt vorschost mit dem gute, /
als das erbe kost /
Item allerley wergk gezwͤgk groß vnd cleẙne sall man nicht vorschossn, weij- /
ne, pfluge, eyde vnd alles deß gleichen sall man nicht vor­schossen, auch nit pferde /
Item wer ledige hoffestete koůfft vnd gebaẘet hat, der sall das erbe vorschossen /
nicht noch dem koůffe, sůnder noch eynem redelichen vffslage des erbarn /
rats, was das erbe můchte geldenn /
Item schuldt, die eyn man hoffenung zů hette vnd sich der nicht vorzeihenn /
welde, die sall er vorschossen /
Item futer, das eyn man vff seyn pferdt +vnd ander vihe+ wenden will soll man nicht vorschossn /
Item frawen gesmeide, gebende, weipliche cleider sall man nicht vorschossen /
Item I tonne langquall vor i] grossen, I eyn schoff vor vj groschen, I eyn stogk /
benen xij groschen /
Item ab eyn man guttir hoer koůfft, wen sich seyn geschoß vorsyn stircket /
vnd nicht zo vill hatte, als die guttir gekoůfft sindt, der sall dennoch die /
guttir vorschossen, noch dem er die gekaufft hat /
Item silber, das eyn man ader weip uff vorsatzt kouffe, der mit er uff hin- /
derlist seyne hernn I mit dem geschossche geschoße betrugen welde wollin /
die hern eyn vffsehn habin vnd zo se da hinderquemenn sie merglich /
vngestrafft nicht lassen /
Item dy gutter in der teylung noch versterben, ßo dy ungeschatzt vnnd nicht hoer gewirdiget, sollen wy vor aldirs verrecht werden /
ßo sy aber geschatzt unnd irhoet sein, ßo sal man dy der schatczung nach verschossen”

Wovon lesen wir hier also? Hinweise auf Kreditgeschäfte auf Widerkauf sind zu finden, genau wie auf Schulden und repräsentative Kleidung. “Werkzeug groß und klein” kommt lediglich in einem der Punkte vor und wird auch nicht verschosst. Von Vorräten der handwerklichen Produktion erfahren wir fast gar nichts. Lediglich von Fleisch für den eigenen Bedarf ist die Rede, was impliziert, dass es auch Fleischvorräte gegeben haben muss, die über den Eigenbedarf hinausgehen. Zu denken ist hier an die örtlichen Fleischer. Dies mag man dem Einsprengsel “Bürger” in “Ackerbürgerstadt” zugestehen. Ansonsten liest sich dieses Eidgeschoss tatsächlich so, als würde es ein vornehmlich von Landwirtschaft geprägtes Gemeinwesen betreffen. Auch das nicht für Ernährung und Aussaat benötigte gelagerte Getreide würde diesem ersten Gedanken nicht widersprechen, zeichnet sich das Land doch durch eine Überproduktion an Agrarprodukten aus. Besonders stechen die genauen Regelungen in Bezug auf Felder, Wiesen, Wälder und andere Bodenwerte hervor. Auch die Schossregelungen für bestellte und unbestellte Feldstätten fallen auf. Ähnlich umfangreich sind eigentlich nur die Taxierungen von Vieh. Man liest von Kühen, Pferden, Schafen, Schweinen und Mastschweinen, ja sogar von Bienenstöcken. Alles in allem begegnet uns hier vorrangig die Besteuerung einer anscheinend hauptsächlich ruralen Welt.

Der Schein trügt (natürlich!)

Doch wie ist das Abzielen auf Bodenwerte und Vieh zu verstehen? Hatte der Rat die Einnahmen der Sondersteuer doch nicht so nötig, wie gedacht? Oder war doch der Großteil der Kamenzer lediglich Ackersmann im Bürgerkleid? Ein Schauspieler in anderer Rechtsstellung? Ihr ahnt es, natürlich nicht. Mir scheint es fast, als könnte man diese Überlegung gänzlich verkehren. Denn besteuert werden kann neben Immobilien und Geldwerten ja eigentlich nur das, was sich zur Not auch teilweise in bares Geld umwandeln lässt. Also eben die nicht überlebensnotwendigen Vorräte an Getreide und Fleisch oder eben diverses Vieh. Gleichzeitig sind die unmittelbaren Produktionsmittel, also Werkzeuge, Fuhrwerke, Zugpferde und ähnliches, explizit von der Besteuerung ausgenommen. Die zum direkten Broterwerb zwingend notwendigen Besitztümer, werden also nicht versteuert, führen zu keinem Finanzdruck und damit eventuellen Versetzen. Ein Schuster ohne Nadel, Schere und Leder oder ein Böttcher ohne Sägen, Feilen und Holz hätten eben ihr Brot nicht mehr verdienen können. Dafür würden sie als künftige Schosszahler ausfallen, der Rat würde der Stadtkasse selbst das Wasser abgraben. Dies alles mag erklären, dass uns eines der Hauptcharakteristiken der mittelalterlichen Stadt – nämlich das Handwerk – kaum in der gezeigten Quelle entgegentritt. Doch lebten die Städte der Oberlausitz nicht vom Handwerk allein. Hier lohnt sich ein neuer, genauer Blick in die obige Quelle. Denn eine der, wenn nicht die Haupteinnahmequelle der Oberlausitzer Stadtbürger scheint direkt als zweiter Punkt auf, direkt nach dem ebenfalls wichtigen Grundbesitz. Wir lesen: “Item eyn firtill birs mit denn vaßenn zu rechen vor eyne margk.” Auf ein Viertel Bier ist eine Mark zu entrichten. Und eben dieses Bier und dessen Verkauf in der Bannmeile, aber auch sein Export in andere Gegenden, war die “Hauptnahrung” für die brauberechtigten Vollbürger der Sechsstädte.[11] Übrigens: im gleichen Jahr 1491 “am tage bartholomei ist das bier gezahllt vnnd befundin wurden lxx fuder[12] und damit etwas weniger als in den vorgehenden Jahren. Zu Pfingsten dürfte noch einiges mehr an Bier zu verschossen gewesen sein, finden sich doch “uff walpurgis […] tausent achtunde neunczig fuder[13] in den Bierkellern der Bürger. Uns begegnet also in einer knappen, deutlichen Regelung eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zwischen Stadt und Land und zugleich eine der Haupteinkünfte der Stadtbürger: Das Bier.

Bibliothèque municipale de Rouen. Ms I 2, folio 145r

Worauf möchte ich also hinaus? Schaut man nur flüchtig auf die hier vorgestellte Sonderbeschossung, könnte man auf den Gedanken kommen, dass ein vornehmlich agrarisches städtisches Gemeinwesen besteuert wird – eine Ackerbürgerstadt. Dies liegt unter anderem an den blinden Flecken der Regelungen, da viele der unabdingbaren Betriebsmittel eben nicht besteuert werden sollten. Hätten wir nur diese Ordnung, wir könnten die Vielfalt der Kamenzer Wirtschaft des 15. Jahrhunderts nicht erahnen. Dabei steht diese Quelle stellvertretend für viele andere. Denn häufig führen Sonderabgaben (zumeist an den Stadt- und/oder Landesherrn) zu größeren Einblicken in das Wirtschaftsleben. Manchmal führen sie sogar zu Selbstzuschreibungen der besteuerten Gemeinwesen. Etwa, wenn Heilbronn betont, dass es doch nur eine “arme Baustadt” (meint Bauernstadt) sei. Aber sind diese Selbstbezeichnungen im Falle außergewöhnlicher Besteuerung nicht verständlich? Wenn man zu zusätzlicher Finanzlast herangezogen werden soll, tut man vieles, aber man betont sicher nicht das in der Stadt vorhandene florierende Handwerk oder den Handel. Man versucht gewissermaßen durch Drücken der Erwartungen und Beschwichtigung die tatsächlichen, zusätzlichen Lasten zu mildern. Selbst so große Städte wie Bautzen, Görlitz oder Zittau greifen zu ähnlichen Strategien. Natürlich hätte man diesen drei größten der Sechsstädte nicht abgekauft, dass sie nur “arme Bauernstädte” seien. Da konnte der Landesherr im noch so entferntesten Zipfel Ungarns sitzen. Aber sie wählten eine abgewandelte Form. Etwa, dass die Straßen und die Besitzungen der Bürger im Umland ständig durch Räuber und Ritter verunsichert würden. Oder, dass Feuersbrünste das Aufbringen der Abgaben verunmöglichten. Natürlich würde auch heute niemand anhand dieser Quellen auf die Idee kommen die genannten Städte als Ackerbürgerstädte zu bezeichnen. Hier ist mein Vergleich sicher etwas schief. Dennoch ist bei der Benutzung des Begriffs eben Vorsicht geboten, auch (oder vielleicht gerade) wenn er in anderen Formen zeitgenössisch in den Quellen begegnet.[14] Und selbst bei stadtinternen Dokumenten – wie dem hier vorgestellten Kamenzer Eidgeschoss von 1491 – ist Quellenkritik besonders wichtig. Der Rat wusste sicherlich Bescheid über das Wirtschaften seiner Bürger, er musste nicht versuchen sich selbst hinters Licht zu führen um Geld zu sparen. Ganz im Gegenteil. Die Stadt führte ihre Abgaben, falls sie nicht für interne Zwecke erhob, als Ganzes ab. Das Heranziehen aller Bürger war also geboten. Doch zeigen meine obigen Überlegungen auch, dass dennoch nicht das ganze Wirtschaftsleben besteuert und damit in die Quelle gelangen konnte. Denn die Arbeitsmittel der Handwerker wollte man nicht besteuern. So könnte man beinahe meinen, dass alle Betroffenen nur Ackersleute und Hausbesitzer gewesen wären.

Fazit?

Ich möchte meine wenigen Gedanken nochmals zusammenfassen. Ich persönlich bin der Meinung, dass der Begriff der Ackerbürgerstadt, so leicht er im Fremdenverkehr und der Selbstbezeichnung mancher heutiger Kleinstadtbewohner über die Lippen geht, bezüglich historischer Erkenntnis mehr verstellt als erhellt. Nicht nur, weil er anachronistisch ist. Vielmehr auch, weil ein gewisser agrarischer Anteil am städtischen Wirtschaften zu jeder Zeit normal war.[15] Eine Stadt zeichnet sich aber immer auch durch ihre handwerkliche Produktion für das Umland, ihr städtisches Recht, ihre Marktfunktion und weitere zentralörtliche Funktionen aus. Durch diese Charakteristika unterscheidet sie sich im Mittelalter vom ländlichen Umfeld, ist eben auch bei deutlicherem Anteil agrarischer Produktion nicht nur ummauertes Dorf. Wären die Bürger tatsächlich nur auf ihren Äckern anzutreffen gewesen, sie wären wohl nicht lang Bürger geblieben.


[1] Auch in der Forschung wird nicht allzu häufig über den Begriff reflektiert. Die Dokumentation eines Symposiums zum Thema findet sich im Band Kurt-Ulrich Jäschke (Hrsg.), Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landewirtschaftlich bestimmten Städtewesens im Mittelalter. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 29. März bis 1 April 2001 in Heilbronn, Heilbronn 2002.

[2] Unabhängig vom Pfarrrecht, welches durchaus an einer vor der Stadt gelegenen Kirche haften konnte. Die Stadtgemeinde strebte jedoch stets danach in ihren eigenen Mauern ein Gotteshaus zu errichten.

[3] Nichtsdestoweniger gibt es natürlich auch das Phänomen der ummauerten Dörfer. Hier ist wie so häufig in der mediävistischen Forschung ein manichäisches Weltbild wenig hilfreich. Die Grenzen sind meist fließend, die Erscheinungen vielgestaltig. Die Zeitgenossen kümmerten sich herzlich wenig um Kategorisierungsversuche von hunderte Jahre später lebenden Historikern.

[4] Ich formuliere hier bewusst provokativ. Denn zumeist wird der Begriff der Ackerbürgerstadt, wenn nicht abwertend, so doch marginalisierend verwand. Eine Ackerbürgerstadt sei nur ein großes Dorf, für den Lauf der Geschichte von keiner Bedeutung gewesen.

[5] Gleichzeitig gab es natürlich immer auch in den Städten umfassenden Gartenbau, ja sogar Viehhaltung. Die Grundtücke waren nämlich nicht von der unendlich nachverdichteten Natur unserer heutigen modernen Zementschluchten. Sie hatten häufig größere Hinterhöfe, welche durchaus im kleinen Rahmen landwirtschaftlich genutzt werden konnten.

[6] Gabriel Zeilinger, Verhandelte Stadt. Herrschaft und Gemeinde in der frühen Urbanisierung des Oberelsass vom 12. bis 14. Jahrhunderts (Mittelalter-Forschungen, Band 60), Ostfildern 2018 [zugleich Habilitationsschrift Kiel 2013].

[7] Heute vergisst man gern, wie viele unterschiedliche Berufe an der Produktion eines feinen Gewürztraminers nötig waren und zum Teil noch heute sind. Das fängt bei den die Winzer und ihre Arbeiter versorgenden Lebensmittelgewerken an, reicht über diverse Schmiede für Werkzeuge und Fassreifen, zu Böttchern und Tischlern, teilweise Glasmachern bis hin zu den Fuhrleuten und Schiffern auf den Flüssen. All diese Leute benötigten natürlich auch (Arbeits-) Kleidung aus Stoffen und Leder, welche ihrerseits wieder diverse Zulieferer einbezieht. Eine Chaîne opératoire des Weinbaus wäre sicherlich einmal ein spannendes Unterfangen, wird er doch immer einfach nur als spezielle Form der Landwirtschaft dargestellt.

[8] Dieser Punkt ist besonders wichtig. Bau und Unterhalt der Stadtbefestigungen waren eigentlich in jeder Stadt die größten Posten im städtischen Haushalt. Nur die Anstrengungen im Kirchenbau konnten mit ihnen mithalten, doch waren die Kirchen zumeist nicht vom Rat verwaltet. Sie waren über ihre Kirchenfabriken eigene Finanzinstitutionen, die sich nicht über Steuern und Abgaben an den Rat, sondern über Stiftungen, Geldgeschäfte aber vor allem Spenden finanzierten. Deshalb sind an Kirchen neuverliehene Ablassbriefe immer auch ein gutes Indiz für umfangreichere Bauarbeiten an der betreffenden Kirche. Diese musste schlicht finanziert werden.

[9] Ausnahmen bilden etwa die exportorientierten Städte des Elsass.

[10] Hermann Knothe, Urkundenbuch der Städte Kamenz und Löbau (Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae II, 7), Leipzig 1883, S. 125-126.

[11] Katja Lindenau, Brauen und herrschen. Die Görlitzer Braubürger als städtische Elite in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Leipzig 2007.

[12] Stadtarchiv Kamenz, A 2.1 Stadtbücher 03, fol 85r.

[13] Ebd.

[14] Mithin taucht der Begriff der Ackerbürger erst im frühneuzeitlichen Preußen auf, ist also gar kein mittelalterlicher Begriff.

[15] Thomas von Aquin übrigens fordert ihn sogar. Vgl. Kurt-Ulrich Jäschke, Ackerbürger, Ackerbürgertum, Ackerbürgerstädte, in: Kurt-Ulrich Jäschke (Hrsg.), Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft. Zu Regionen und Perioden landewirtschaftlich bestimmten Städtewesens im Mittelalter. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 29. März bis 1 April 2001 in Heilbronn, Heilbronn 2002, S. 247-278, hier S. 249-251 sowie den Beitrag von Dr. Maxi Platz “Warum die Geschichte der Ackerbürgerstädte an der Ruhr ein Phantom ist” auf https://minuseinsebene.hypotheses.org/1230 .


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Grund (27. März 2021). Die Ackerbürgerstadt. Ein geeigneter Begriff? Kleinstädtisches Wirtschaften im Spätmittelalter. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vax9


6 Gedanken zu „Die Ackerbürgerstadt. Ein geeigneter Begriff?

  1. Ein sehr guter Artikel. Die Diskussion zur “Ackerbürgerstadt” ist meiner Meinung längst überfällig. Zwar konnte ich die genannten wirtschaftlichen Faktoren nur am Rande verfolgen, aber mein Fokus, der in meinen Untersuchungen auf der städtischen Verwaltung lag, zeigen genau diese Ergebnisse. Das agrarische Wirtschaften bildete den Grundstock für die weitere wirtschaftliche Entwicklung und damit auch für die Ausdifferenzierung der Verfassungsstruktur.
    Optimal zusammengefasst im Fazit:”Eine Stadt zeichnet sich aber immer auch durch ihre handwerkliche Produktion für das Umland, ihr städtisches Recht, ihre Marktfunktion und weitere zentralörtliche Funktionen aus” bleibt zu hoffen, dass sich der Begriff der “Ackerbürgerstadt” bald in die Wissensschaftsgeschichte zurückzieht, wo ihrm durchaus ein verdienter Platz gebührt.

    1. Ich bin auch der Meinung, dass es eigentlich nach 20 Jahren mal eine neue wissenschaftliche Zusammenkunft interdisziplinärer Natur zum Begriff bräuchte. Ich glaube es würde sich lohnen Studien zur Begriffsherkunft, Begriffsnutzung in Wissenschaft und Populärkultur sowie zu dessen wahrscheinlich geringem Analysewert anhand historischer Beispiele in einem Band zu versammeln. Ob das dann an eine breitere Öffentlichkeit ist eine andere Frage, aber ich denke, dass es der Forschung zur Einordnung helfen würde. Zumindest um eine eventuell destillierbare Trennschärfe zu finden oder ihn zu verwerfen.

  2. Ein schöner Beitrag zu einem tatsächlich wenig brauchbaren Begriff, denn agrarische Produktion findet sich selbst noch in größeren Städten des Spätmittelalters regelmäßig, ohne dass jemand auf die Idee kommen würde, das als “Ackerbürgerstadt” zu bezeichnen.

    Angesprochen wurde das Interesse bürgerlicher Historiker an ihrem eigenen Stand (prominent Max Weber), dem in Kaiserreich, in Konkurrenz zu Adel und Klerus, ja dann auch Kulturerfolge wie Demokratie und Freiheit nur allzu gerne zugesprochen wurden. Mich würde allerdings die Biographie des Begriffs “Ackerbürgerstadt” noch mehr interessieren, als diese im Beitrag angedeutet wurde. Wo taucht der zuerst auf, wer benutzt ihn und warum und wie gerät dieser ja nicht unbedingt schmeichelhafte Begriff schließlich in die touristische Selbstdarstellung?

    Zum Eidgeschoss: Dass sich in einer Geschossordnung kaum Hinweise auf handwerkliche Produktion finden lassen, mag auch damit zusammen hängen, dass in solchen meist Steuerregeln für Grund und Boden sowie mobile und immobile Güter (als Erbmasse) geregelt werden. Ich kenne zwei Geschossordnungen aus Naumburg (1305) und Zeitz (1322), die vom Wortlaut her fast mit der Kamenzer Ordnung 1491 übereinstimmen könnten, insbesondere was die Besteuerung von Grund und Boden und den daraus gewonnenen agrarischen Güter angeht. Aber es gibt dennoch Hinweise auf Handel und Handwerk, in Naumburg und Zeitz vor allem Tuchproduktion und -handel, interessanterweise sogar mit expliziten Regelungen zu den Handelstätigen selbst, die in Naumburg eher behindert, in Zeitz eher gefördert wurden. Deshalb sprechen aus solchen Regelungen eher die sozialen und ökonomischen Realitäten derjenigen, die diese erlassen (in Naumburg z.b., ganz sicher keine Ackerbürgerstadt, der Stadtrat, der sich aus der Ministerialität aus dem Umland rekrutierte, die natürlich vor allem Grundherren waren, während in Zeitz Handwerker im Rat saßen), als die gesamte “Bürgerschaft” oder gar Einwohnerschaft einer Stadt. Übrigens muss es ja einen konkreten Anlass gegeben haben, sich einen Geschossordnung zu geben, meist eine Disruption oder Bedrohung bestehender Rechtsverhältnisse.

    Im übrigen wäre ich auch vorsichtig, im Geschoss eine “Sondersteuer” zu vermuten, denn in Naumburg etwa lässt sich das Geschoss in den Stadtrechnungen seit dem 14. Jahrhundert als jährliche Grundsteuer der Bürger (die den Bürgereid geschworen haben) nachweisen. Wie sieht es da in Kamenz aus?

    Und schließlich: Hinsichtlich der Spezialisierung agrarischer oder gewerblicher Produktion von Städten (Weinstädte) oder gar ganzer Regionen hat eine Reichenau-Tagung von 2014 (jetzt erschienen: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/5395) gezeigt, dass dies ein allgemeiner Trend des 15./16. Jahrhunderts zu sein scheint, der eher aufgrund ökonomischer Zwänge vonstatten ging und sowohl Stadt wie Land betraf. Gewerbliche Produktion zur Eigenversorgung wurde aufgegeben zugunsten der Konzentration auf ein spezielles Produkt mit großer Gewinnspanne, die restlichen Güter importierte man dank des Gewinnüberschusses (etwa die schon angesprochenen Weinregionen, wo es neben Weinstädten übrigens auch Weindörfer gibt, aber gleiches auch in Dänemark, wo komplett auf massenhafte Rinderzucht für den europäischen Markt umgestellt wurde). Also auch hier wohl kein dezidierter “Ackerbürger” in Sicht. Am Ende scheinen wohl vor allem die zentralörtlichen Funktion die Stadt vom Land geschieden zu haben (die Mauern wohl nicht so sehr), nicht die trennscharfe Unterscheidung zwischen agrarischer und gewerblich-handwerklicher Produktion.

    1. Vielen Dank für die längere Kommentierung!
      Der Begriff Ackerbürgerstadt ist wohl jüngerer Natur als ihr Bewohner, der Ackerbürger, der eine Erscheinung des frühneuzeitlichen preußischen Landrechts ist. Allerdings habe ich das auch nur in einer Fußnote des angegebenen Sammelbands gelesen. Ich mache mich mal auf die Suche nach Literatur dazu. Wie der Begriff schließlich in Forschung und Fremdenverkehr gelandet ist, wäre tatsächlich spannend nachzuverfolgen. Denkbar wäre hier das Wirken der Romantik, ist aber reine Spekulation meinerseits.

      Bezüglich der Sondersteuer hast du natürlich völlig Recht! Ich hatte da beim Schreiben ganz offensichtlich ein tatsächliches “Sondereidgeschoss” im Hinterkopf, dass einige Seiten zuvor auftauchte. Ich setze eine Fußnote, um auf den Irrtum hinzuweisen.

      Die Spezialisierung auf agrarische Sonderprodukte ist ein wirklich spannendes Feld. Der Sammelband der Reichenau kommt da genau zur rechten Zeit. Natürlich müssen die örtlichen Gegegebenheiten des Naturraums immer mit gedacht werden. Von meinem persönlichen Gefühl her, würde ich auch sagen, dass es vor allem drei große Bereiche gab: Weinbau, Rinderzucht und Schafzucht. Der Weinbau war natürlich sehr lukrativ, Rinderzucht bot sich in weniger dicht besiedelten, vielleicht nicht ganz optimal durch Ackerbau nutzbaren Gegenden (also eben Norddeutschland, Dänemark, aber auch Panonien) an und die Schafzucht machte besonders in England ja bekanntlich eine ganz eigene Karriere.

      Insgesamt finde ich es sehr spannend, die (Klein-) Stadt von ihrer agrarischen Seite her zu denken. Das bricht die häufig in den Köpfen vorhandene Dychotomie auf und ermöglicht neue Blicke auf ähnliche Probleme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.